
Low-Carb Walnussbrot – Brot backen im Omnia Backofen
Gerade Sportler achten auf ihre Ernährung. Wenn du auch dazu gehörst und dich Low-Carb ernährst, dann ist dieses Walnussbrot genau das Richtige für dich. Es ist die perfekte Alternative zu Vollkornbrot. Viel Spass mit dem sportlichen Rezept für deinen Omnia Backofen.

Low-Carb Walnussbrot
Fitness und draußen unterwegs gehört irgendwie zusammen. Und so kam mir die Idee für die Sportler unter euch, die sich auch Low-Carb ernähren möchten, ein eigenes Omnia-Brot-Rezept zusammengestellt. Viel Spaß mit dem Walnussbrot Rezept für deinen Omniabackofen.
Zutaten
- 150 gr Walnüsse
- 500 gr Gemahlene Mandeln
- 200 gr Frischkäse
- 4 Stück Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 60 gr Kokosfett
- 2 TL Salz Achtung: Wenn dein Frischkäse sehr salzig ist, dann passe bitte die Menge an Salz entsprechend an und verwende weniger.
Anleitungen
Lege dir deine Zutaten zusammen
Röste die Walnüsse in einer Pfanne
Gib die gemahlenen Mandeln in eine Schüssel
Schlage die Eier auf und gib sie zu den Mandeln
Füge nun das Backpulver hinzu
Gib das Kokosfett mit in die Schüssel (Wenn das Kokosfett noch gekühlt ist, dann wärme es auf, damit es sich beim Rühren besser verteilt)
Füge den Frischkäse hinzu
Gib die gerösteten Walnüsse mit in die Schüssel
Verrühre die Zutaten gut
Fülle die Masse in den Omnia. Mit der Silikonform lässt sich das Brot nachher einfacher aus der Form nehmen.
Backe das Brot ca.35 Minuten
Lass das Brot im Omnia abkühlen
Rezept-Anmerkungen
Das Low-Carb Walnussbrot ist eine perfekte Alternative zu herkömmlichen Brot, wenn du dich Low-Carb ernähren möchtest. Es ist schnell und einfach zuzubereiten und schmeckt sehr lecker. Die Silikonform hilft dir das Brot einfach und sauber aus deinem Omnia herauszulösen. Wenn du hier klickst, dann kannst du den aktuellen Preis für die Silikonform bei Amazon anfragen.
Schreibe einen Kommentar